Dieser Ratgeber ist als Service für alle Bruderschaften gedacht und fasst das Wissen von mehreren Experten zusammen. Er eignet sich nicht nur für den Ersthelfer oder Vorstand, sondern auch für die Vereinsmitglieder. Neben wichtigen Rufnummern vermittelt er auch die richtige Verhaltensweise im Ernstfall. Der Ratgeber leistet Hilfestellungen bei folgenden Themen: Herzinfarkt, Schlaganfall, Atemnot, Insektenstich, Knochenbruch, Krampfanfall, Sonnenstich, Unterkühlung, Verbrennung und Verätzung, aber auch, wie man mit den Eltern von einem verunglückten Kind umgeht.