Auszeichnung karitatives Engagement durch den DV Aachen
Aachen, den 19.05.2021
Liebe Bezirksbundesmeisterinnen und Meister,
Liebe Brudermeisterinnen und Brudermeister,
Wir als Diözesanverband Aachen möchten euer karitatives Engagement
fördern und würdigen.
Wir wählen in jedem Bereich (Mitte, Nord, Süd und West) einen karitativen Einsatz aus und würdigen diesen mit unserem
Willi-Küppers-Ehrenpreis
Diesen Ehrenpreis erhält der jeweilige Bezirksverband,die jeweilige Bruderschaft oder aber Einzelpersonen, die sich besonders für karitative Projekte eingesetzt haben.
Wir senden euch im Anhang einen Fragebogen zu, mit der Bitte an alle Bezirke und Bruderschaften, in diesen eure karitativen Projekte von 2021 einzutragen.
Spätestens am 31.12.2022 benötigen wir den ausgefüllten Fragebogen von den Bezirken/Bruderschaften zurück.
Die Preisverleihung wird Anfang 2023 auf der nächsten DBR-Sitzung stattfinden.
Die Unterlagen sendet Ihr bitte an die Diözesanstelle, bevorzugt als Mail unter:
bhds-aachen@t-online.de
Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen.
Mit herzlichem Dank für eure Unterstützung
Kurt Bongard
Diözesanbundesmeister
Seit diesem Jahr unterstützt der Caritative Ausschuss im Bund der historischen Schützenbruderschaften die Sammelaktion von BRILLEN WELTWEIT.
So auch der Diözesanverband Aachen mit dem Aufstellen von Brillen-Sammelboxen
in Kirchen, bei Optikern, orthopädischen Schuhmachern, Kaufhäusern und an
anderen Stellen, die stark frequentiert werden.
Jede Brille, die nicht weggeschmissen wird, erfüllt so noch einen wertvollen Dienst. Gemäß dem Flyer sind es sogar 3 gute Taten.
Seit Mai 2022 sind so schon 6 Bananenkartons an Brillen zusammengekommen.
Wer also noch eine oder mehr Möglichkeiten hat, so eine Sammelbox aufzustellen,
darf sich gerne bei mir melden: ullrich.hendrich@web.de
Ich kümmere mich auch darum, dass die Boxen mit Eurer Hilfe geleert werden
und die Brillen nach Koblenz kommen.
Text: Uli Hendrich
Textilsammelcontainer - warum spenden wir?
Die Erlöse aus den Altkleiderspenden kommen der Hospizbewegung der Malteser zu Gute. Was also im DV Aachen gesammelt wird, kommt auch in den Hospizen der Malteser in unserer Region an.
Schützen helfen damit Menschen, die Schwerkrank sind und die diese Welt vielleicht verlassen müssen. Diese Menschen können aktiv, durch den Hospizdienst der Malteser, begleitet werden.
Diese Spenden machen es möglich, dass der kranke, sterbende Mensch in einem Hospiz umsorgt wird, dass seine Wünsche erfüllt und seine Lebensqualität bis zur letzten Sekunde erhalten bleibt.
Zudem begleitet der Hospizdienst die Angehörigen in dieser schweren Zeit.
Sie haben noch Fragen?
Fragen bitte an folgende Telefonnummer:
0176 052914 oder bundesmeister.khk@gmail.com
Ullrich Hendrich
ullrich.hendrich@web.de