Der Diözesanverband Aachen im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ist Dachverband von 32 Bezirksverbänden mit ca. 450 Schützenbruderschaften und etwa 55.000 Mitgliedern.
Der Verband engagiert sich auf der Grundlage des Leitspruchs „Für Glaube, Sitte und Heimat“, mit der Förderung und Festigung des Glaubens im Schwerpunkt, als Bindeglied zwischen Kirche und Gesellschaft.
ROM-WALLFAHRT
der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS)
Rom und Vatikanstadt 30.09. – 04.10.2023
AP. Siehe unten: Herr Hoffmann
1. Tag, Samstag, 30.09.2023
Flug von Düsseldorf nach Rom gemäß „Reise-Info“. Ankunft am Flughafen Rom, Begrüßung durch die Reiseleitung und Transfer zum Gästehaus (gilt nur, wenn die Flüge über COURTIAL REISEN gebucht wurden) oder Anreise per Flug, Bus oder PKW in Eigenregie bis zum Gästehaus (dann Reiseleitung ab Gästehaus).
Abendessen im Gästehaus und Übernachtung.
2. Tag, Sonntag, 01.10.2023
Frühstück im Gästehaus.
Vormittags: Freizeit oder Weltkirche erleben, allgemeine Sonntagsmesse im Petersdom
(in Eigenregie)
10.00 Uhr: Transfer zum Vatikan.
10.30 Uhr: Treffen aller Schützen in Tracht/Uniform auf der Piazza del Sant’Uffizio
Gemeinsamer Aufmarsch aller Schützen auf dem Petersplatz durch die Sichherheitskontrollen
12.00 Uhr: Teilnahme am Angelusgebet mit dem Hl. Vater
Mittagessen in Eigeneregie. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung
oder
nachmittags: Fakultativ – falls gebucht:
ca. 14:00 Uhr Ausflug „CASTEL GANDOLFO“ (ca. 4 Std.)
Fahrt durch die Albaner Berge und vorbei am Albaner See zur päpstlichen
Sommerresidenz Castel Gandolfo. Hier besichtigen Sie das „grüne Herz“ der
päpstlichen Villen, die Barberini-Gärten, sowie die historische Schönheit des
Apostolischen Palastes mit dem Päpstlichen Apartment.
Übernachtung im Gästehaus
3. Tag, Montag, 02.10.2023
Frühstück im Gästehaus.
09:00 Uhr Transfer in Tracht/Uniform vom Gästehaus zu den St. Sebastian Katakomben.
09:45 – 11.00 Uhr: Führung durch die Katakomben.
Anschließend: Andacht in St. Sebastian
11:30 Uhr Transfer ins Zentrum
Mittagessen in Eigenregie
13.45 Uhr: Treffen aller Gruppen am Obelisk auf dem Petersplatz.
Prozession in den Petersdom durch Sondereingang
(Hauptpforte Mittelgang).
14.45 Uhr: Hl. Messe und Investitur am Kathedra-Altar im Petersdom zelebriert von Dr. Heiner Koch, Erzbischof von Berlin.
Danach kurze Andacht am Grab vom Hl. Johannes Paul II. (Neben dem Hl. Sebastian der zweite Schutzpatron der europäischen Schützen, EGS)
17.00Uhr Parade aller Schützen und Aufstellung auf der Piazza Pio XII (Platz zwischen dem Petersplatz und dem Beginn der Via de la Conziliazone)
zur Europahymne
18.00 Uhr: Transfer zum Restaurant „La Carovana“ und Pasta-Party.
22.30 Uhr: Transfer zum Gästehaus und Übernachtung
4. Tag, Dienstag, 03.10.2023
Frühstück im Gästehaus. Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Keine Tracht
oder
Vormittags: Fakultativ – falls gebucht:
Ausflug „OSTIA ANTICA“ (ca. 4 Std.)
Sie besuchen hochinteressante Ausgrabungen der einstigen Hafenstadt Roms
– Ostia. In der römischen Kaiserzeit sollen hier ca. 120.000 Menschen gelebt
haben. Was den Besuch von Ostia besonders interessant macht ist die
Tatsache, dass man sich hier ein großartiges Bild vom Leben im alten Rom
machen kann, sind die hier erhaltenen Strukturen doch fast alle auf die
römische Kaiserzeit zu datieren und dementsprechend aus Backsteinen
errichtet.
Nachmittags frei
oder: Fakultativ – falls gebucht:
Stadtrundfahrt „Antikes Rom“ (ca. 3 Std.)
oder
Ganztags: Fakultativ – falls gebucht:
Ausflug nach CAPRI (ganztags)
Erleben Sie einen Tag voller Sonne, Meer, Natur und Entspannung auf einer
Tour zur wunderschönen Insel Capri. Genießen Sie den Panoramablick auf Capri, besuchen Sie die faszinierende Blaue Grotte und schlendern Sie durch die malerischen Straßen der Insel.
Übernachtung im Gästehaus.
5. Tag, Mittwoch, 04.10.2023
Frühstück im Gästehaus. Anschließend Check-out und Transfer in Tracht/Uniform zum Petersplatz.
12:00 Teilnahme an der Papstaudienz mit dem Heiligen Vater
12.30 Uhr: Transfer zum Gästehaus.
Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug oder eigene Rückreise per Flug, Bus oder PKW.
Nov. 22