Seit Jahren unterstützt der Caritative Ausschuss im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften die Sammelaktion von BRILLEN WELTWEIT.
So auch der Diözesanverband Aachen mit dem Aufstellen von Brillen-Sammelboxen in Kirchen, bei Optikern, orthopädischen Schuhmachern, Kaufhäuser und anderen Stellen, die stark frequentiert werden.
Jede Brille, die nicht weggeschmissen wird, erfüllt so noch einen wertvollen Dienst, sogar noch drei gute Taten:
1.Gute Tat
Kostenlose Abgabe von Brillen an hilfsbedürftige Sehhilfeempfänger in der „Dritten Welt“. Seit den 70er Jahren verteilt Brillen Weltweit kostenlose Brillen, durch geprüfte Non-Profit-Organisationen, an hilfsbedürftig Sehhilfeempfänger. Menschen die nur 1 Dollar am Tag verdienen, können sich keine Brille leisten. Kinder können Dank der kostenlosen Brillen wieder zur Schule gehen, weil sie Tafel und Heft endlich lesen können. Mehr Sehen bedeutet eine höhere Bildungsqualität für die berufliche Entwicklung der Kinder. Auch Analphabeten können Lesebrillen verwenden, da sie damit Insekten und Unrat aus Getreide und Reis aussortieren können. Auch Arbeiten am Webstuhl und sonstigen handwerklichen Tätigkeiten im Nahbereich können gemacht werden. Mit diesen Arbeiten kann wieder ein Beitrag zum Lebensunterhalt der Familie geleistet werden.
2.Gute Tat
Langzeitarbeitslose werden integriert. In Brillenprojekten sind Langzeitarbeitslose und hauptamtliche Teamleiter beschäftigt. Zu 100% werden in diesen Brillenprojekten getragene Brillen sortiert, gereinigt, aufgearbeitet, vermessen, registriert und zum Versand in die „Dritte Welt“ verpackt. Dabei steht nicht die Arbeitsleistung im Vordergrund, sondern die Integration in die zukünftige Berufswelt ist das Ziel dieser Maßnahmen.
3.Gute Tat
Weniger Müll in der Resttonne. Durch die Wiederverwendung von vorhandenen Brillen werden Ressourcen geschont. Nicht mehr verwendbaren Restmaterialien werden sortenrein recycelt.
Auch im vergangenen Jahr durften wir wieder einen großartigen Erfolg mit unserer Brillensammlung feiern: Dank des Engagements vieler Schützenschwestern und Schützenbrüder konnten wir vom BHDS stolze 77 Bananenkartons voller gespendeter Brillen an die Aktion „Brillen Weltweit“ übergeben. Das waren ca. 104.000 Brillen. Dort werden sie aufgearbeitet und schenken Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika neue Lebensqualität – ganz im Sinne unserer gelebten Solidarität.
Viele von Ihnen unterstützen unsere Aktion bereits gerne, aber es gibt noch weiteres Potenzial. Jede zusätzliche Brille kann für jemanden den Unterschied zwischen Unsicherheit und neuer Lebensperspektive bedeuten. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass noch mehr Menschen durch unsere Hilfe „den Durchblick“ gewinnen!
Wer also noch eine oder mehr Möglichkeiten hat, so eine Spendenbox aufzustellen, darf sich gerne bei mir melden: caritativeraussschuss_dvaachen@t-online.de
Wir kümmern uns auch darum, dass die Boxen mit Eurer Hilfe geleert werden und die Brillen nach Koblenz „Brillenweltweit“ kommen.
Text: Uli Loyen
Caritativer Ausschuss Diözesanverband Aachen im BHDS
Textilsammelcontainer - warum spenden wir?
Die Erlöse aus den Altkleiderspenden kommen der Hospizbewegung der Malteser zu Gute. Was also im DV Aachen gesammelt wird, kommt auch in den Hospizen der Malteser in unserer Region an.
Schützen helfen damit Menschen, die Schwerkrank sind und die diese Welt vielleicht verlassen müssen. Diese Menschen können aktiv, durch den Hospizdienst der Malteser, begleitet werden.
Diese Spenden machen es möglich, dass der kranke, sterbende Mensch in einem Hospiz umsorgt wird, dass seine Wünsche erfüllt und seine Lebensqualität bis zur letzten Sekunde erhalten bleibt.
Zudem begleitet der Hospizdienst die Angehörigen in dieser schweren Zeit.
Sie haben noch Fragen?
Fragen bitte an folgende Telefonnummer:
0176 052914 oder bundesmeister.khk@gmail.com
Uli Loyen, Caritativer Ausschuss.